Industriekraftwerk — Ein Industriekraftwerk (Abgekürzt IKW) ist ein Kraftwerk zur Umwandlung von Energie, die in einem Industriebetrieb genutzt wird. Dies kann vor allem elektrische und thermische, aber auch mechanische Energie (vor allem Rotationsenergie) sein.… … Deutsch Wikipedia
Industriekraftwerk Berrenrath — Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath (mit Industriekraftwerk Berrenrath) Industriekraftwerk Berrenrath (mit dem Kohleveredlungsbetrieb rechts im Hintergrund) … Deutsch Wikipedia
Brikettfabrik Ville/Berrenrath — Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath (mit Industriekraftwerk Berrenrath) Industriekraftwerk Berrenrath (mit dem Kohleveredlungsbetrieb rechts im Hintergrund) … Deutsch Wikipedia
Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath — f2 Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath (mit Industriekraftwerk Berrenrath) Industriekraftwerk Berrenrath (mit dem Kohleveredlungsbetrieb rechts im Hintergrund) … Deutsch Wikipedia
Altkraftwerk Lippendorf — f2 Altkraftwerk Lippendorf Altkraftwerk Lippendorf Lage … Deutsch Wikipedia
Industriepark Schwarze Pumpe — Schwarze Pumpe (niedersorb. Carna Plumpa) ist ein Stadtteil von Spremberg. Unter diesem Namen ist auch das dortige große Industriegebiet mit einem Großkraftwerksstandort bekannt, das bis auf sächsisches Gebiet reicht. Der Industriepark Schwarze… … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Lippendorf — f2 Kraftwerk Lippendorf Die beiden Dampferzeuger des Kraftwerk Lippendorf (2006) Lage … Deutsch Wikipedia
Der Niederlausitzer — Basisinformationen Unternehmenssitz Klettwitz Webpräsenz pietzsch der niederlausitzer.de Bezugsjahr … Deutsch Wikipedia
Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk Bernburg — Anlage im März 2010 Das Ersatzbrennstoff Heizkraftwerk Bernburg ist ein Ersatzbrennstoffkraftwerk in Bernburg (Saale), das als Industriekraftwerk der Energieversorgung eines benachbarten Werkes der Solvay GmbH dient. Es wird von der Energie… … Deutsch Wikipedia
AVR (Jülich) — f1 AVR (Jülich) AVR Jülich Lage … Deutsch Wikipedia